Menü
Dieser Termin ist wie immer öffentlich und jede Bürgerin oder Bürger ist hier herzlich eingeladen sich zu beteiligen oder Anregungen für eine grüne Politik zu geben.
Wir nehmen gerne neue Themen auf und freuen uns auch immer über eine aktive Unterstützung.
Einfach mal unverbindlich vorbeischauen!
Die Kommunalwahl steht bevor, da bietet sich thematisch ein Ausflug in Trittaus Geschichte mit dem Blick auf Politik und Verwaltung an.
Am 7. Mai lädt Sabine Paap, Direktkandidatin der GRÜNEN zur Gemeinde- und Kreiswahl, zu einem Historischen Spaziergang ein. Vom Start in Trittau-Vorburg an der Wassermühle geht es zur Krim und zum Amtschreiberhaus, zurück zum Burgkrug und durch den Ort bis zum ehemaligen Gemeindebüro in der Kirchenstraße, der Rundgang endet auf dem Europaplatz. Wer vertrat in den vergangenen Jahrhunderten die „Obrigkeit“ und wie war die Verwaltung organisiert? Welche wichtigen Veränderungen gab es? Zum Abschluss gibt es vor dem Amtshaus einen kurzen Überblick über die heutigen Gegebenheiten.
Start: Sonntag 7. Mai 2023, 14 Uhr, Wassermühle Trittau
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]