zum inhalt
Links
  • Gemeinde Trittau
  • Klimaschutzinitiative "Prima Klima Trittau"
  • B90/GRÜNE, Kreisverband Stormarn
  • B90/GRÜNE, Landesverband Schleswig-Holstein
  • B90/GRÜNE, Bundesverband
  • B90/GRÜNE, Grüne Jugend
StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ortsverband Trittau
Menü
    • Aktuelles aus Trittau
    • Bundestagswahl 2021
    • Landtagswahl 2022
    • Kommunalwahl 2023
    • Termine
    • Kontakte
    • Vorstand
    • Buchtipp
  • Fraktion Gemeindevertretung
OV TrittauOrtsverband TrittauAktuelles aus Trittau

OV Trittau

  • Ortsverband Trittau
    • Aktuelles aus Trittau
    • Bundestagswahl 2021
    • Landtagswahl 2022
    • Kommunalwahl 2023
    • Termine
    • Kontakte
    • Vorstand
    • Buchtipp
  • Fraktion Gemeindevertretung

Will die CDU die Gemeindebücherei kaputtsparen?

Will die CDU die Gemeindebücherei kaputtsparen?
===============================================

[DeZi]  Seit geraumer Zeit werden seitens der Verwaltung und der Politik Überlegungen angestellt, die Arno-Surminski-Gemeindebücherei moderner und zukunftsfähiger aufzustellen. Dazu hatte der Sozial-, Sport- und Kulturausschuß den Bürgermeister u.a. gebeten, sich nach neuen Räumlichkeiten umzusehen. Die derzeitigen Räume im Campe-Haus sind zu klein und überdies erheblich in die Jahre gekommen.

Als neuer Standort käme z.B. der ehemalige Rossmann-Laden in der Poststraße 11 in Frage, Gespräche mit dem Eigentümer laufen zur Zeit. Für den Fall, daß diese Verhandlungen zu einem positiven Abschluß gebracht werden können, hatte der Bürgermeister vorsorglich(!) eine Erhöhung der Stellenausstattung der Bücherei vorgeschlagen. Diese Erhöhung soll nur dann eintreten, wenn die Bücherei tatsächlich umzieht. Ein entsprechender Antrag wurde im zuständigen Hauptausschuß am 16.11.2021 beraten und mit folgendem Ergebnis abgestimmt: Ja-Stimmen 3 (Grüne, SPD, BGT), Nein-Stimmen 3 (CDU). Ein SPD-Vertreter fehlte, bei Stimmengleichheit ist der Antrag abgelehnt.

Dieses ärgerliche Ergebnis kommentiert unser Gemeindevertreter und Hauptausschußmitglied Detlef Ziemann so:

"Ich finde es bedauerlich, daß die CDU eine zufällige Mehrheit im Hauptausschuß ausnutzt, um die Zukunft der Arno-Surminski-Bücherei zu torpedieren. Für die Grüne-Fraktion gehört eine modern aufgestellte öffentliche Bücherei in Trittau ganz klar in den Bereich der Daseinsvorsorge. Solch eine Einrichtung allein unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten zu betrachten, geht in die falsche Richtung. Schließen wir dann demnächst das Jugendzentrum? Die Seniorentagesstätte? Oder gar das Freibad? Derartige Einrichtungen können nicht kostenneutral arbeiten, das ist landauf landab nicht anders.
Ein Umzug der Bücherei in das Gebäude in der Poststraße böte vielmehr endlich die Möglichkeit, das Raumangebot deutlich zu erhöhen, so daß man sich dort auch gerne aufhalten möchte, um in Ruhe in dem einen oder anderen Buch zu schmökern. Möglicherweise sogar bei einem Täschen Tee oder Kaffee. Auch das inhaltliche Angebot könnte sich stark erweitern, hin zu einer Art Mediathek. Unsere Fraktion wird sich weiterhin für diese Idee stark machen, der Drops ist noch nicht gelutscht."

Mehr von uns gibt's auf gruene-trittau.de

(Foto: E. Nickmann)



zurück

Facebook: DIE GRÜNEN Trittau

Nach oben