zum inhalt
Links
  • Gemeinde Trittau
  • Klimaschutzinitiative "Prima Klima Trittau"
  • B90/GRÜNE, Kreisverband Stormarn
  • B90/GRÜNE, Landesverband Schleswig-Holstein
  • B90/GRÜNE, Bundesverband
  • B90/GRÜNE, Grüne Jugend
StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ortsverband Trittau
Menü
    • Aktuelles aus Trittau
    • Bundestagswahl 2021
    • Landtagswahl 2022
    • Termine
    • Kontakte
    • Vorstand
    • Buchtipp
  • Fraktion Gemeindevertretung
OV TrittauOrtsverband TrittauAktuelles aus Trittau

OV Trittau

  • Ortsverband Trittau
    • Aktuelles aus Trittau
    • Bundestagswahl 2021
    • Landtagswahl 2022
    • Termine
    • Kontakte
    • Vorstand
    • Buchtipp
  • Fraktion Gemeindevertretung

Umfrage zum Radverkehrskonzept Stormarn

   Mehr »

Will die CDU die Gemeindebücherei kaputtsparen?

Will die CDU die Gemeindebücherei kaputtsparen?
===============================================

[DeZi]  Seit geraumer Zeit werden seitens der Verwaltung und der Politik Überlegungen angestellt, die Arno-Surminski-Gemeindebücherei moderner und zukunftsfähiger aufzustellen. Dazu hatte der Sozial-, Sport- und Kulturausschuß den Bürgermeister u.a. gebeten, sich nach neuen Räumlichkeiten umzusehen. Die derzeitigen Räume im Campe-Haus sind zu klein und überdies erheblich in die Jahre gekommen.

   Mehr »

Unser Direktkandidat in Trittau; Wahlkreis 10

Unser Direktkandidat besucht uns in Trittau!

   Mehr »

Monika Heinold kommt nach Trittau

Hoher Besuch in Trittau: Am Sonnabend, dem 18. September wird Monika Heinold am Info-Stand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Trittau anwesend sein und als grüne Finanzexpertin den Bürger*innen Rede und Antwort stehen. 

Die Auswirkungen der Cum-Ex-Geschäfte, die Finanzierung von Klimaschutzmaßnahmen, die Entlastungen für Steuerzahler*innen, die Kosten der Kinderbetreuung oder die Förderprogramme für Bildung und erneuerbare Energien - Diskussionsthemen und Fragen wird es genug geben. 

Treffen Sie Monika Heinold am Sonnabend, dem 18.09.2021 zwischen 12:30 und 13:30 Uhr am velomobilen Info-Stand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Trittau in der Poststraße (vor MC).

Sei dabei!

   Mehr »

Auf der Jahreshauptversammlung wurde ein neuer Ortsvorstand gewählt:

Vorsitz: Rainer Redelmann (Links)

Kassenführung: Sven Kähne (Mitte)

Schriftführung: Detlef Ziemann (Rechts)

 

Jahreshauptversammlung am 30. Juni 2021

Jahreshauptversammlung am 30.Juni 2021

   Mehr »

30.04.2021

Junge Politik bei den Grünen

Wir brauchen junge Unterstützung!

Politik muss auch "Jugend" können. Überlasst Politik nicht den "Alten" allein...

   Mehr »

01.02.2021

Trittaus Agenda 2021

Für 2021 sind in Trittau folgende Schwerpunkte geplant.

 

  1. Das neue Gewerbegebiet zwischen der B 404 und dem Technologiepark
  2. Der Neubau des Aldi Marktes am alten Edeka Supermarkt in der Campestrasse
  3. Die Sanierung der Schulstrasse, die mit einer Umlage für die Anwohner verbunden sein wird
  4. Der Bauhof Trittau/ Lütjensee wird erweitert
  5. Die Erweiterung der Kita-Plätze in Trittau durch einen Kita-Neubau.
  6. Der Umbau der Tennishalle in eine Mehrzweckhalle
  7. Die Sanierung des Abwasserkanals in der Otto-Hahn-Strasse, auch hier wird es Strassenbaubeiträge geben
  8. Der Ausbau des Mühlenteiches 
  9. Die Planungen für ein neues Rettungszentrum in Trittau, Aufstellung eine B-Planes

 

Der OV BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN wird sich mit diesen Themen beschäftigen und sie begleiten.

04.03.2021

Trittau wird im Süden erweitert

Wer zur Zeit Trittau in Richtung Grande verlässt wird es sehen. Trittau bekommt eine neue Bebauung.

 

 

   Mehr »

Was tun?

Fleyer zu den Aktionstagen

Was ist in Trittau möglich? 

   Mehr »

17.02.2021

Bebauungsplan Nr. 51

[DeZi] Seit Jahren herrscht in Trittau eine große Nachfrage nach Gewerbeflächen, sowohl zur Ansiedlung neuer Betriebe also auch zur Erweiterung bereits bestehender Firmen. Diese Nachfrage konnte bisher – mangels geeigneter Flächen – nicht befriedigt werden.

 

   Mehr »

16.02.2021

Trittau und das Fahrrad

Ladestation für E-Bikes

Nein, wir sind keine Mustergemeinde für Fahrradfahrer und dieses muss besser werden!

   Mehr »

16.02.2021

Trittau und das Fahrrad

Ladestation für E-Bikes

Trittau ist keine Fahrrad-Gemeinde!

Nein, wir sind keine Mustergemeinde für Fahrradfahrer und dieses muss besser werden!

Wir als Grüne werden uns weiterhin für Verbesserungen einsetzen. Es ist nicht einfach, da z.B die Gemeinde Trittau auf das Geschehen in der Poststraße keinen direkten Einfluss hat. Die jetzige Situation ist aber unerträglich. Fahrradfahrer/-innen nutzen den Gehweg weil sie sich auf der engen Straße unsicher fühlen. Dieses führt unweigerlich zu Konflikten mit den Fußgängern. Dieses muss besser werden. Wir wollen dazu Lösungen erarbeiten.

Das Fahrrad muss die ideale Lösung für den Verkehr innerhalb von Trittau werden. Natürlich nur für Menschen, die körperlich dazu auch in der Lage sind. Dafür müssen Verbesserungen geschaffen werden und z.B. der Zugang auch für Lastenräder verbessert werden. Diese stellen eine ideale Ergänzung für den täglichen Transport da. Diese gibt es mit einen herkömmlichen Antrieb mit Muskelkraft oder aber auch mit einer Elektrounterstützung.

Es gibt aber auch schon Lichtblicke. Hier seien die öffentlichen Luftstationen für Fahrradfahrer genannt oder aber auch die Ladestation für E-Bikefahrer/-innen.

Facebook: DIE GRÜNEN Trittau

Nach oben