27.08.2013
Sitzungen der Gemeindevertretung und der Ausschüsse
Alle Sitzungen der Gemeindevertretung und der verschiedenen Ausschüsse sind in der Regel öffentlich, d.h. jeder kann kommen und als ZuschauerIn dabei sein. Die Termine werden auf der Internetseite der Gemeinde veröffentlicht, Sitzungstage sind Dienstag und Donnerstag und die Gemeindevertretung beginnt meist um 19:30 Uhr und die Ausschüsse um 19:45 Uhr. Außerdem werden die Termine in der Presse bekannt gemacht und hängen im Bekanntmachungskasten vor dem Rathaus.
Einzelne Tagesordnungspunkte können bzw. müssen (z.B. wegen Datenschutz bei Personalfragen) in nichtöffentlicher Sitzung beraten werden, darüber wird jeweils am Anfang einer Sitzung abgestimmt. Der nichtöffentliche Teil ist dann am Ende der Sitzung.
Zu Beginn jeder Sitzung gibt es eine Einwohnerfragestunde, jede/r TrittauerIn ab 14 Jahre kann hier Fragen stellen und Anregungen geben. Am Ende des öffentlichen Teils steht auf der Tagesordnung nochmals die Einwohnerfragestunde, dann darf man allerdings nur Fragen zu den vorher behandelten Tagesordnungspunkten stellen. Während der Sitzungen haben nur die Mitglieder und die Gemeindevertreter Rederecht.
Die Sitzungsvorlagen zu den Tagesordnungspunkten mit den Erläuterungen und den Beschlussvorschlägen liegen meistens am Abend der Sitzung auch für die Besucher aus, damit diese die Beratungen besser verfolgen können.
In den verschiedenen Fachausschüssen - Finanz- und Wirtschaftsausschuss, Sozial-, Sport- und Kulturausschuss, Hauptausschuss, Bau- und Umweltausschuss und Planungsausschuss - werden die anstehenden Themen ausführlich beraten und abgestimmt. Der Beschluss lautet aber in der Regel:"...der Ausschuss empfiehlt der Gemeindevertretung ... zu beschließen" und die Gemeindevertretung fasst dann den abschließenden Beschluss.